Buchtipps
Aktuelles
Buchtipps

Kulturgut Rebe und Wein
25 Fachbeiträge von 35 Autoren beleuchten das Kulturgut Rebe und Wein in einer bisher noch nicht dagewesenen Breite. Das im Herbst erscheinende Sachbuch basiert auf einer populärwissenschaftlichen Vorlesungsreihe der Universität Mainz.
In diesem Sachbuch für Weininteressierte, das aus der Vorlesungsreihe Weinwissenschaft an der Universität Mainz hervorgegangen ist, fassen Fachautoren aus den Bereichen Mikrobiologie und Weinbereitung, Biophysik, Molekularbiologie, Chemie, Medizin, Sport, Literaturgeschichte, Religion, Pharmakologie, Psychologie, Sprachwissenschaften und Rechts- sowie Wirtschaftswissenschaften Grundlagen und neueste Forschungsergebnisse zum Kulturgut Rebe und Wein zusammen. Damit soll das Thema in einer bisher noch nicht dagewesenen Breite beleuchtet werden.
Herausgeber des Buches sind die Professoren Helmut König, Leiter des Instituts für Mikrobiologie und Weinforschung an der Johannes Gutenberg Universität, und Heinz Decker, Leiter des Instituts für Molekulare Biophysik an der Mainzer Universität. Um Aktivitäten zu bündeln und zu vernetzen, wurde an der Universität der interdisziplinäre Arbeitskreis „Rebe und Wein“ gegründet. Jeweils im Sommersemester bietet dieser die Vorlesung „Weinwissenschaft“ an. Die Besucherzahlen dieser Vorlesungsreihe haben gezeigt, dass ein breites Interesse an dieser Thematik besteht. Vor diesem Hintergrund entstand dieses Fachbuch.
35 Autoren steuern 25 Fachbeiträge für dieses vierfarbige Sachbuch für Weininteressierte bei. Es ist in sieben Themenbereiche unterteilt: Geschichte, Weinbau, Önologie, Weininhaltsstoffe und Sensorik, Gesundheit, Weinwirtschaft und Recht. Zu den Autoren zählen beispielsweise der Weinhistoriker Fritz Schumann, der Winzer Reinhard Löwenstein, der Sensorikexperte Ulrich Fischer oder auch Fachleute für Weinmarketing wie Otto Schätzel oder Steffen Schindler.
Helmut König / Heinz Decker , Kulturgut Rebe und Wein
Springer Verlag , Heidelberg , September 2012 , www.springer.com
242 Seiten
ISBN: 978-3-8274-2886-8
24,95 €
Wein am Mittelrhein
Dem „häufig etwas stiefmütterlich behandelten Weinanbaugebiet Mittelrhein“ ist Stephanie Zibells Führer „Wein am Mittelrhein - Die besten Winzer, Gutsschänken und Ausflüge“ gewidmet. Die Autorin hat hierfür elf Weinorte von Hammerstein bis Oberheimbach bereist und stellt etwa 20 Weinbau betreibende... weiterlesen