Buchtipps
Aktuelles
Buchtipps

Köln – eine merkwürdige Weinstadt
So lautet der Titel des neuen Buches von Rudolf Nickenig, das seit wenigen Tagen im Buchhandel erhältlich ist. Der Buchtitel mag in Kölner Ohren als Provokation wahrgenommen werden. Denn die Kölner sind zu Recht stolz auf ihr obergäriges Bier – eben auf Kölsch, die einzige Sprache, die man trinken kann.
Der Autor wagt, die Kölner damit zu konfrontieren, dass ihre Stadt über das obergärige Kölsch und andere bekannte Highlights hinaus noch etwas weitgehend Unbekanntes zu bieten hat: eine Weintradition, die ihresgleichen sucht.
Rudolf Nickenig war über 30 Jahre lang als Generalsekretär des Deutschen Weinbauverbandes. Seit 2021 ist er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Gesellschaft für Geschichte des Weins.
Nickenig, Rudolf: Köln – eine merkwürdige Weinstadt. Marzellen Verlag GmbH, Köln 2022, 176 S. ISBN-13: 9783937795799. 19,95 Euro
Köln – eine merkwürdige Weinstadt
176 Seiten
ISBN: ISBN-13: 9783937795799
19,95 €
Themenseite
Link : http://www.marzellen-verlag.de/neuerscheinungen/koeln--eine-merkwuerdige-weinstadt/index.html
Wein am Mittelrhein
Dem „häufig etwas stiefmütterlich behandelten Weinanbaugebiet Mittelrhein“ ist Stephanie Zibells Führer „Wein am Mittelrhein - Die besten Winzer, Gutsschänken und Ausflüge“ gewidmet. Die Autorin hat hierfür elf Weinorte von Hammerstein bis Oberheimbach bereist und stellt etwa 20 Weinbau betreibende... weiterlesen