Buchtipps

Aktuelles

Buchtipps

Die besten Landgasthöfe

 

Der neue Landgasthof-Führer von Mein schönes Land nimmt seine Leser mit auf eine kulinarische Reise und eine besondere Entdeckungstour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Über 100 ausgewählte Top-Landgasthöfe finden sich hier mit detaillierter Vorstellung nebst großem Service-Teil zu Übernachtungsmöglichkeiten, Spezialitäten des Hauses und Erzeugnissen aus eigener Herstellung. Komplettiert wird der Führer mit Wissenswertem zu den einzelnen Weinregionen und ihren Rebsorten sowie Tipps für Wanderer, Radler und Kulturinteressierte. Zu den Auswahlkriterien der Mein schönes Land-Redaktion unter der Leitung von Autorin Beate Schindler zählten u.a. regionale und saisonale Küche, traditionelle Gerichte, langjähriger Bestand des Wirtshauses am Ort sowie ein uriges und gemütliches Ambiente.

 

Beate Schindler ,  Die besten Landgasthöfe
Burda Senator Verlag , 02.05.2018 , 1. Auflage
Taschenbuch, 260 Seiten
ISBN: 978-3889781154
9,95  €
Link :  https://www.burda.com/de/news/die-besten-landgashofe/

Wilhelm Busch und der Wein

Ein Geschenkbändchen für literarisch interessierte Weinfreunde ist das Büchlein „Wilhelm Busch und der Wein“. Zum Preis eines soliden Weins erhältlich, kann darin am besten bei einem Glas Wein geblättert und geschmunzelt werden. Das muss kein Rotwein sein, wenngleich der bekannteste Weinreim Wilhelm Buschs... weiterlesen

Wo König Riesling Hof hält

Zur Frankfurter Buchmesse 2012 erschien ein Wegbegleiter von Michael H. Schmitt zu den schönsten Weinlagen der Saar. Herzstück des fast 300 Seiten starken Buches sind die Porträts von 44 Weinbaubetrieben an der Saar. Bevor der Autor Michael H. Schmitt, Werbefotograf und Journalist aus Saarbrücken, die... weiterlesen

Wein-Wandern in Deutschland

2013 präsentieren Antje Seeling und Sonja Press ihre schönsten Routen durch deutsche Weinberge. Für "Wein-Wandern in Deutschland" packten sie den Rucksack und erkundeten die Anbaugebiete. Darüber erzählen sie in dem Wanderführer - lebendig, persönlich und informativ. Als „Wanderführer mit... weiterlesen

Der Rheinhessische Weinschmecker

Die erfolgreichen Titel des Frankfurter Societäts-Verlags „Der Rheingauer Weinschmecker“ und „Der Rheinhessische Weinschmecker“, zwei Führer zu den besten Straußwirtschaften und Gutsschänken der jeweiligen Region, sind neu aufgelegt worden.Der Rheingauer Weinschmecker erschien erstmals vor mehr als einem... weiterlesen

Markgräflerland Streifzüge zwischen Weinweg und Weinstraße

„Markgräflerland - Streifzüge zwischen Weinweg und Weinstraße“ kommt aus dem Oaseverlag, welcher in Badenweiler residiert, also im Markgräflerland, und wurde vor gut 30 Jahren von Cornelia Stauch und Wolfgang Abel gegründet. Letzterer schrieb auch den über 350 Seiten starken Führer. „Rumtreiben und... weiterlesen

Öchsletouren für Genießer: Baden

Nach den Weinwanderführer für Württemberg aus dem Jahr 2010 führt der Silberburg-Verlag aus Tübingen seine Reihe fort mit den „Öchsletouren für Genießer: Baden“. Den ersten Band der Reihe haben Alexander und Hans-Joachim Haupt geschrieben, den Baden-Weinwanderführer hat Peter Gürth verfasst.Man kann... weiterlesen

Pfälzer Weinsteig

„Outdoor Der Weg ist das Ziel“ heißt eine Buchreihe des Conrad Stein Verlags, in dem ein informativer Wanderführer zum noch jungen Pfälzer Weinsteig erschienen ist. Geschrieben hat das informative, handliche Büchlein Anne-Bärbel Engelhart. Sie arbeitet in Neustadt an der Weinstraße und damit direkt am... weiterlesen

Weingüter entlang der Autobahn

„Die meisten von uns sind heute doch so oft unterwegs“, weiß die Weinfachfrau Natalie Lumpp auch aus eigener Erfahrung, „und doch es gibt es kein praktisches Buch mit Genießertipps entlang der Autobahnen“. Also hat Natalie Lumpp sich ins Auto gesetzt, Winzer, Gastronomen und Hotelliers besucht und ein... weiterlesen

Weinkompass Mosel Die 50 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken

Der Leinpfad Verlag, Ingelheim, hat seine Weinkompass Reihe – dazu liegen bereits Führer zu Rheinhessen und Rheingau vor - um einen dritten Band ergänzt. Der Gastronomie- und Weinexperte Hans-Wilhelm Apelt hat dafür an der Mosel Straußwirtschaften und Gutsschänken besucht und stellt die seiner Einschätzung... weiterlesen

So kochen junge Winzer

„So kochen junge Winzer“ präsentiert rund 60 Rezepte und dazu passende Weinempfehlungen von Mitgliedern der Generation Riesling, einer Initiative, die das Deutsche Weininstitut ins Leben gerufen hat und die 2016 ihr zehnjähriges Bestehen feierte. Die inzwischen mehr als 500 Mitglieder der... weiterlesen

Der Pfälzer Weinschmecker

Nach einem Weinstubenführer für den Rheingau und Rheinhessen haben die Autoren Hermann-Josef Berg und Oliver Bock den dritten Band dieser „Weinschmecker“-Reihe fertig gestellt. „Der Pfälzer Weinschmecker“ stellt die aus Sicht der Autoren „40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken“ der Pfalz vor. Die... weiterlesen

99 x Deutsche Weine, mit denen Sie garantiert alles richtig machen

Otto Geisel, Restaurateur und Weinsachverständiger, hat seine persönliche Weinauswahl an 99 besten deutschen Weinen, die für unter 15 Euro zu bekommen sind, in einem Buch zusammengefasst. Diese Auswahl setzt sich aus jahrelang bewährten Empfehlungen zusammen. Sie erweisen sich als geeignet für jeden Tag oder... weiterlesen