Seminar für Ausbilder, Dozenten und Weingästeführer
Seminare
Seminar für Ausbilder, Dozenten und Weingästeführer
Termin 2018
Best Western Wein- und Parkhotel, Nierstein
Freitag
16. Februar 2018 (erfolgt)
Informationen zum Download
Organisationshinweise und Seminarprogramm als PDF zum Download
Online-Anmeldung
Klicken Sie hier, um sich direkt online anzumelden.

Informationen und Konditionen
Teilnehmer
Für Personen, die aus beruflichem oder privatem Interesse ihr erworbenes Weinwissen an Andere weitergeben oder dies beabsichtigen
Dauer
Tagesseminar, 09.00 -17.00 Uhr
Seminarziel
Aktualisierung und Vertiefung der bereits vorhandenen Kenntnisse
Abschluss
Zertifikat mit Hinweis auf die vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten
Seminargebühr
Pro Person 85,00 €, Verpflegung inbegriffen
Programm 2018
Begrüßung und Einstimmung
Aufgaben und Bedeutung der Weinkontrolle in Deutschland
- Tätigkeit
- Anforderungen
- Weinfälschungen
mit anschließender Diskussion
Referent: Klaus Häbel, Wein- und Spirituosenprüfer, Landesuntersuchungsamt
Steillagenweinbau in Deutschland
- Bedeutung
- Image
- Vermarktung
Referentin: Prof. Dr. Simone Loose, Institutsleitung, Institut für Betriebswirtschaft und Marktforschung, Hochschule Geisenheim
Pilzwiderstandsfähige (PIWI) Rebsorten
- Definition
- Anbau
- Weinqualitäten
- Vermarktung
Referent: Josef Engelhart, Präsident, PIWI International e. V.
Das Weinglas
- Herstellung
- Empfehlungen für die optimale Glasauswahl
- Vergleichsverkostung
Referent: Yvonne Heistermann, Glasbotschafterin, Zwiesel Kristallglas